Vita
1942 in Hamburg geboren
1958-61 Lehre als Keramiker, Gesellenprüfung
1961-64 Lehre als Chemigraf, Gehilfenprüfung
1964-66 Keramische Fachschule Landshut, Meisterprüfung
1966-71 Studium an der Hochschule für bildende Künste Kassel, Plastik und Keramik
1971-73 Lehrauftrag für Keramik an der Gesamthochschule Kassel
1971-75 Zweitstudium für Grafik
1973-76 eigene Werkstatt für Keramik in Kassel
seit 1976 Werkstatt in Gudensberg-Dissen
1989-98 Vorstandsmitglied im Bundesverband Bildender Künstler Nordhessen
90-2000 Mitglied der Ankaufskommission für Gegenwartskunst der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel
1992/94 Konzeption und Koordination der Ausstellungen „Zeichnungen I und II in Dock 4 Kassel
Auszeichnungen
1973 1. Richard-Bampi-Preis, Kestner-Museum Hannover
2006 Preis der Lotte-Reimers-Stiftung, Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern
1942 in Hamburg geboren
1958-61 Lehre als Keramiker, Gesellenprüfung
1961-64 Lehre als Chemigraf, Gehilfenprüfung
1964-66 Keramische Fachschule Landshut, Meisterprüfung
1966-71 Studium an der Hochschule für bildende Künste Kassel, Plastik und Keramik
1971-73 Lehrauftrag für Keramik an der Gesamthochschule Kassel
1971-75 Zweitstudium für Grafik
1973-76 eigene Werkstatt für Keramik in Kassel
seit 1976 Werkstatt in Gudensberg-Dissen
1989-98 Vorstandsmitglied im Bundesverband Bildender Künstler Nordhessen
90-2000 Mitglied der Ankaufskommission für Gegenwartskunst der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel
1992/94 Konzeption und Koordination der Ausstellungen „Zeichnungen I und II in Dock 4 Kassel
Auszeichnungen
1973 1. Richard-Bampi-Preis, Kestner-Museum Hannover
2006 Preis der Lotte-Reimers-Stiftung, Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern

Einzelausstellungen
1972 Landesmuseum Oldenburg/ Galerie Remmele, Gießen/ Galerie Deisenroth, Fulda (K)/ Studio Kausch, Kassel
1974 Galerie Remmele, Gießen/ Städtische Galerie Haus Coburg, Delmenhorst
1976 Mittelrheinmuseum Koblenz/ Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück
1977 Emslandmuseum Schloß Clemenswerth, Sögel
1979 Museum für moderne Keramik Deidesheim (K)
1985 Museum für moderne Keramik Deidesheim
1988 Galerie „art du feu“, Ulm/ Galerie M, Kassel
1990 Regenbogen-Galerie, NastättenTS./ Haus für Jugend und Kultur, Gudensberg
1992 Museum für moderne Keramik, zusammen mit Lotte Reimers (K)
1998 Grassimuseum Leipzig, „Keramische Plastiken, Gefäßkeramik und Wandobjekte aus drei Jahrzehnten“ (K)
2002 Oberhessisches Museum Gießen (K)
2003 Museum Korbach (K)/ Museum Eckernförde (K)
2004 Ostholstein-Museum Eutin (K)/ Emslandmuseum Schloß Clemenswerth, Sögel
2008 Töpfereimuseum Duingen, „Gefäßkeramik und keramische Plastiken“
2014 Museum für angewandte Kunst Gera, „Keramische Welten“
2017 Keramikmuseum Bürgel, „Gedanke und Form“/ Rokokoschloss Dornburg
1972 Landesmuseum Oldenburg/ Galerie Remmele, Gießen/ Galerie Deisenroth, Fulda (K)/ Studio Kausch, Kassel
1974 Galerie Remmele, Gießen/ Städtische Galerie Haus Coburg, Delmenhorst
1976 Mittelrheinmuseum Koblenz/ Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück
1977 Emslandmuseum Schloß Clemenswerth, Sögel
1979 Museum für moderne Keramik Deidesheim (K)
1985 Museum für moderne Keramik Deidesheim
1988 Galerie „art du feu“, Ulm/ Galerie M, Kassel
1990 Regenbogen-Galerie, NastättenTS./ Haus für Jugend und Kultur, Gudensberg
1992 Museum für moderne Keramik, zusammen mit Lotte Reimers (K)
1998 Grassimuseum Leipzig, „Keramische Plastiken, Gefäßkeramik und Wandobjekte aus drei Jahrzehnten“ (K)
2002 Oberhessisches Museum Gießen (K)
2003 Museum Korbach (K)/ Museum Eckernförde (K)
2004 Ostholstein-Museum Eutin (K)/ Emslandmuseum Schloß Clemenswerth, Sögel
2008 Töpfereimuseum Duingen, „Gefäßkeramik und keramische Plastiken“
2014 Museum für angewandte Kunst Gera, „Keramische Welten“
2017 Keramikmuseum Bürgel, „Gedanke und Form“/ Rokokoschloss Dornburg
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Berlin, Keramik-Museum Berlin
Braunschweig, Städtisches Museum
Bürgel, Keramikmuseum
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Deidesheim, Museum für Moderne Keramik: seit 1993 als Sammlung Hinder/Reimers beim Land Rheinland-Pfalz
Düsseldorf, Hetjens-Museum, Deutsches Keramikmuseum
Eckernförde, Museum
Edenkoben, Schloss Villa Ludwigshöhe, Moderne Keramik des 20. Jahrhunderts- Sammlung Hinder/Reimers des Landes Rheinland-Pfalz
Eutin, Ostholstein-Museum
Frechen, Keramion
Gera, Museum für Angewandte Kunst
Gießen, Oberhessisches Museum
Gotha, Museum Schloss Friedenstein
Halle/Saale, Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt
Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
Hannover, Kestnermuseum
Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum Westerwald
Kaiserslautern, Pfalzgalerie
Kaiserslautern, Theodor-Zink-Museum
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum
Kassel, Staatliche Museen, Hessisches Landesmuseum
Kassel, Staatliche Museen, Neue Galerie
Kellinghusen, Museum
Koblenz, Mittelrheinmuseum
Köln, Museum für Angewandte Kunst
Landshut, Stadtmuseum
Leipzig, Grassimuseum, Museum für Angewandte Kunst
Mannheim, Kunsthalle
Marburg, Universitätsmuseum
München, Neue Sammlung
Oldenburg, Landesmuseum
Osnabrück, Museum für Kunst-und Kulturgeschichte
Römhild, Schloss Glücksburg
Schleswig, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf
Sögel, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum
Valencia, Museo National de Ceràmica